Seminare und Webinare der sds-Bausoftware GmbH

Gerrit Beckers
Nehmen Sie an unseren interaktiven Webinaren oder an unseren Seminar-Schulungen in Daun teil, um mehr über den optimalen Einsatz von BAU4all und okapi4all, sowie der daraus resultierenden ZEIT-, ARBEIT- und KOSTENERSPARNIS, im Tagesgeschäft zu erfahren.
Bei diesen Weiterbildungsangeboten werden viele Funktionen unserer Softwareprodukte am praktischen Beispiel vermittelt und geschult. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese Schulungsformate Ihnen ermöglichen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Verwendung unserer Software effizient und praxisnah zu erweitern.
Die bei den einzelnen Webinaren genannten Seminargebühren verstehen sich als Sonderpreis für unsere Wartungskunden pro Teilnehmer zzgl. MwSt..
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre Teilnahme .
Termine und Schwerpunkte
06.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Seminargebühr 150,- Euro):
BAU4all - Käufer-Controlling
In diesem webinar wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie Sie Ihr Budget, Aufträge und Rechnungen anlegen, verwalten und auswerten.
09.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Seminargebühr 150,- Euro):
okapi4all - Kontakte: Emails, Notizen, Weiterleitungen und mehr
Dieses webinar vermittelt alles Wissenswerte über den Bereich der Kontakte. Das Schreiben einer Email, die interne Weiterleitung oder die Dokumentation eines Telefonates sowie die Ablage und Archivierung zu Projekten ist ein wesentlicher Bestandteil.
13.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Seminargebühr 150,- Euro):
BAU4all - Sub-Controlling
Ähnlich wie „Käufer-Controlling“ geht es um die Verwaltung, Pflege und Anlage von Budgets, Aufträgen und Rechnungen. Der Unterschied ist, dass es um die Betrachtungsweise der Nachunternehmer geht.
16.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Seminargebühr 100,- Euro):
okapi4all - App
Wir stellen Ihnen die Okapi-App vor und begleiten Sie durch die Menüführung. Lernen Sie wie sie Kontakte am effektivsten mobil bearbeiten, verknüpfen und bearbeiten können. In unserer neuesten Version ist auch das Arbeiten mit Aktivitäten möglich.
20.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Seminargebühr 100,- Euro):
BAU4all - Direktfakturierung
Lernen Sie in dem Modul „Direktfakturierung“ wie Sie Lieferscheine erstellen und diese einzeln oder gesammelt abrechnen können. Dieses Modul kann auf Archivdaten aus dem Leistungs- und Materialarchiv zugreifen. Alternativ ist es aber auch möglich ohne diese Daten zu arbeiten.
23.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr (Seminargebühr 100,- Euro):
BAU4all- / okapi4all - Projekte sinnvoll anlegen, pflegen und filtern
Lernen Sie alle Details zur Anlage und Pflege von Projekten. Nutzen Sie die hinterlegbaren Zusatzfelder und Projektkennwörter um Ihre Projekte noch besser zu filtern und zu Verwalten.
27.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Seminargebühr 150,- Euro):
okapi4all - Aktivitäten: Arbeiten und anlegen von Aufgaben und Terminen
Lernen Sie hier wie Sie Aufgaben und Termine anlegen. Aktivitäten dienen der Organisation und Projektsteuerung. Zusätzlich ist möglich verschiedenste Workflows mittels Aktivitäten abzubilden.
30.10.2023 ab 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Seminargebühr 150,- Euro):
BAU4all - LV-Rechnungen – Rechnungsstellung aus Leistungsverzeichnissen mit und ohne Teilmengen
In diesem webinar wird Ihnen vermittelt wie Sie zu einem bestehenden Leistungsverzeichniss Rechnungen mit und ohne Teilmenge erstellen können. Zusätzlich werden die Abzugsarten erläutert und das Arbeiten mit diesen vermittelt.